Mit einem neuen, revolutionären Trainingsgerät startet das EMS-Studio BODYGIZER in Dillingen die Offensive für einen starken Rücken. Zur Bekämpfung der Volkskrankheit Nr. 1 setzt das EMS-Studio BODYGIZER ab sofort auf Elektrische-Muskel-Stimulation (EMS) mit miha bodytec.
Beim EMS-Training aktivieren elektrische Impulse über eine Weste selbst tiefliegende Muskelgruppen, die willentlich gar nicht angesteuert werden können. Jeder noch so kleine Muskel im Rücken wird über niederfrequenten Reizstrom trainiert und gleicht somit muskuläre Dysbalancen aus.
Das EMS-Training mit miha bodytec entlastet die Wirbelgelenke auf Knopfdruck und optimiert die Nährstoffversorgung der Bandscheiben. Durch eine gezielte und umfassende Kräftigung der Rumpfmuskulatur beugt das EMS-Studio BODYGIZERzusammen mit miha bodytec Rückenschmerzen konsequent vor.
Knie
Die EMS-Technologie umgeht Probleme, die beim konventionellen Krafttraining auftreten können: Statt die Gelenke zusätzlich unter Druck zu setzen und den Bewegungsapparat so weiter zu überlasten, werden die Gelenke durch das EMS-Training entlastet.
Knöchel & Fuß
Die EMS-Technologie umgeht Probleme, die beim konventionellen Krafttraining auftreten können: Statt die Gelenke zusätzlich unter Druck zu setzen und den Bewegungsapparat so weiter zu überlasten, werden die Gelenke durch das EMS-Training entlastet.
Hand & Handgelenk
Die EMS-Technologie umgeht Probleme, die beim konventionellen Krafttraining auftreten können: Statt die Gelenke zusätzlich unter Druck zu setzen und den Bewegungsapparat so weiter zu überlasten, werden die Gelenke durch das EMS-Training entlastet.
Schulter
Die EMS-Technologie umgeht Probleme, die beim konventionellen Krafttraining auftreten können: Statt die Gelenke zusätzlich unter Druck zu setzen und den Bewegungsapparat so weiter zu überlasten, werden die Gelenke durch das EMS-Training entlastet.
Nacken & Rücken
Die EMS-Technologie umgeht Probleme, die beim konventionellen Krafttraining auftreten können: Statt die Gelenke zusätzlich unter Druck zu setzen und den Bewegungsapparat so weiter zu überlasten, werden die Gelenke durch das EMS-Training entlastet.
Ellenbogen
Die EMS-Technologie umgeht Probleme, die beim konventionellen Krafttraining auftreten können: Statt die Gelenke zusätzlich unter Druck zu setzen und den Bewegungsapparat so weiter zu überlasten, werden die Gelenke durch das EMS-Training entlastet.
Knie
Die EMS-Technologie umgeht Probleme, die beim konventionellen Krafttraining auftreten können: Statt die Gelenke zusätzlich unter Druck zu setzen und den Bewegungsapparat so weiter zu überlasten, werden die Gelenke durch das EMS-Training entlastet.
Knöchel & Fuß
Die EMS-Technologie umgeht Probleme, die beim konventionellen Krafttraining auftreten können: Statt die Gelenke zusätzlich unter Druck zu setzen und den Bewegungsapparat so weiter zu überlasten, werden die Gelenke durch das EMS-Training entlastet.
Hand & Handgelenk
Die EMS-Technologie umgeht Probleme, die beim konventionellen Krafttraining auftreten können: Statt die Gelenke zusätzlich unter Druck zu setzen und den Bewegungsapparat so weiter zu überlasten, werden die Gelenke durch das EMS-Training entlastet.
Schulter
Die EMS-Technologie umgeht Probleme, die beim konventionellen Krafttraining auftreten können: Statt die Gelenke zusätzlich unter Druck zu setzen und den Bewegungsapparat so weiter zu überlasten, werden die Gelenke durch das EMS-Training entlastet.
Nacken & Rücken
Die EMS-Technologie umgeht Probleme, die beim konventionellen Krafttraining auftreten können: Statt die Gelenke zusätzlich unter Druck zu setzen und den Bewegungsapparat so weiter zu überlasten, werden die Gelenke durch das EMS-Training entlastet.
Ellenbogen
Die EMS-Technologie umgeht Probleme, die beim konventionellen Krafttraining auftreten können: Statt die Gelenke zusätzlich unter Druck zu setzen und den Bewegungsapparat so weiter zu überlasten, werden die Gelenke durch das EMS-Training entlastet.